Keep Exploring Architizer by Creating a Free Account or Logging in.

This feature is for industry professionals.  To unlock it, signup and then join or add your company. To unlock this feature,  signup and then submit your professional details.

Membership is Free.

LinkedIn Facebook Google
or
Already a Member? Sign in.
Add To Collection Add to Collection
Klinik Beverin  

Klinik Beverin

Cazis, Switzerland

Jury Winner, 2021 A+Awards, Concepts - Architecture +Health
Project Featured on Nov 03, 2020
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection

Other Projects by Albertin Architekten

Add To Collection Add to Collection

MFH Kreuzgasse

Add To Collection Add to Collection

Huwiler - Maranta

Klinik Beverin

Cazis, Switzerland

Jury Winner, 2021 A+Awards, Concepts - Architecture +Health
Project Featured on Nov 03, 2020
STATUS
Built
YEAR
2020
BUDGET
$1M - 5M
Das bestehende Haus aus den 60-ger Jahren am Rande der Gesamtanlage der psychiatrischen Dienste in Cazis diente in den letzten Jahren als Therapiehaus mit besonderer Ausrichtung auf das Handwerk und allen möglichen Kunstformen.

Die vergangenen Jahre gingen beim Bestand nicht spurlos vorbei, und eine energetische Sanierung war notwendig. Eine genaue Analyse des Bestandes zeigte, dass die vorgehängten Betonelemente den statischen und konstruktiven Anforderungen nicht mehr genügen - sie müssen entfernt werden. Diese Ausgangslage stellte die Architekten vor eine neue Ausgangslage. Die Chance wurde genutzt, um das Gebäude in der Funktion als Kreativ - und Kunsttherapiehaus neu zu definieren.

So ist die Fassade neu in Holz gedacht und mit sehr grosszügigen Fenstern bestückt. Die Nähe zum Wald und zum bestehenden Baumbestand waren die Bezugspunkte, resp. unterstützen die Materialwahl.

Die bestehende Statik wird soweit möglich belassen und verstärkt. Neu bildet ein Innenhof das Herz der Anlage. Es bedient alle Räume mit zusätzlich Licht und frischer Luft. Es bildet gleichzeitig ein Orientierungshilfe im Gebäude, was für die Patienten besonders wichtig ist. Die Innenraumgestaltung sind hell und freundlich. Das Material ist auf ein Minimum reduziert, damit die Patienten eine ruhige und stimmige Umgebung erleben. Aus diesem Grund wird das Holz der Aussenfassade auch innen für Schränke und Türen verwendet. Viel Stauraum und Ablageflächen helfen den Patienten in einem geordneten Umfeld zu arbeiten.

Die Turnhalle befindet sich innen in einem guten Zustand. Aus diesem Grund wird hier nur die Fassade neu erstellt und der Innenraum belassen. Die Sanitäranlagen dazu werden aber ausgewechselt und zeitgemäss umgebaut.

Die gesamte Haustechnik wird erneuert und auf den neusten Stand gebracht. Der Heizungsanschluss an das Wärmeverbundnetz der ganzen Anlage unterstützt die nachhaltige und ökologische Sanierung des Therapiehauses. Das Dach bekommt eine Extensivbegrünung und ist für eine PV-Anlage vorbereitet.

Product Spec Sheet

Were your products used?
Join as a manufacturer to add your products.

Collaborating Firms

Team