Keep Exploring Architizer by Creating a Free Account or Logging in.

This feature is for industry professionals.  To unlock it, signup and then join or add your company. To unlock this feature,  signup and then submit your professional details.

Membership is Free.

LinkedIn Facebook Google
or
Already a Member? Sign in.
Add To Collection Add to Collection
Teekanne Headquarter  

Teekanne Headquarter

Düsseldorf, Germany

Project Featured on Jan 06, 2023
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection
View Original View Original
Add To Collection Add to Collection

Other Projects by bkp GmbH

Add To Collection Add to Collection

bkp Office

Add To Collection Add to Collection

Gothaer Versicherungen, HQ

Add To Collection Add to Collection

Euregio Clinic | Children and Youth Psychiatry

Add To Collection Add to Collection

BYK-Chemie GmbH

Add To Collection Add to Collection

NEW Netz GmbH

Teekanne Headquarter

Düsseldorf, Germany

Project Featured on Jan 06, 2023
Firm
Type
STATUS
Built
YEAR
2020
SIZE
1000 sqft - 3000 sqft
Eine lange Firmenhistorie, modernste Produktionstechniken und eine riesige Auswahl an sowohl klassischen als auch innovativen Teesorten: Bei der Teekanne GmbH treffen Tradition und Moderne aufeinander. Das sollte am Düsseldorfer Firmensitz räumlich erlebbar gemacht werden.

Arbeits­welten fördern Identi­­fikation

Die Herausforderung bei der Gestaltung der neuen Arbeitswelten war zweierlei: Einerseits wollten wir die lange Geschichte der Teekanne in die neue Umgebung integrieren. Sie sollte in jeder Ecke spürbar sein. Gerade jetzt und in Zukunft ist es bei einem steigenden Homeoffice-Anteil wichtig, die Unternehmenskultur zu betonen, um die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Arbeitgeber zu stärken. Andererseits musste ein Multispace geschaffen werden, der Möglichkeiten für Kollaboration, Kreation, aber auch für Rückzug bietet. Damit das gelingen konnte, war die enge Zusammenarbeit mit den nachfolgenden Generationen der Gründungsväter des Familienunternehmens enorm wichtig.

In vorgeschalteten Workshops mit der Führungsebene und den Mitarbeitenden definierten wir gemeinsam die Unternehmenskultur, auf der die künftige Zusammenarbeit bei der Teekanne basieren sollte. Sie war Ausgangspunkt für unsere anschließende Planung der neuen Arbeitsumgebung.

Unternehmens­­geschichte ist überall präsent

Wandzitate der Teekanne-Gründer, ein Tisch in Form der Zahl 1882, dem Jahr der Unternehmensgründung, Trennwände mit industriell anmutender Verglasung, die das Flair vergangener Tage versprüht: Die Historie der Teekanne ist überall präsent. Im Erdgeschoss, genau dort, wo früher der Tee verpackt wurde, erzählen großformatige Bildmotive auf Glas die Geschichte des Familienunternehmens. An anderer Stelle werden sich im Tea Point die Geschichten von heute erzählt, denn er ist einer der Orte, an dem die Mitarbeitenden zum spontanen Austausch zusammenkommen. Auch hier wird die Firmentradition anhand verschiedener Elemente erlebbar: Die Messingverkleidung erinnert an jene historische Teedosen, die in gestapelter Form als Wandgrafik den Tea-Point prägen. Das Highlight des Raums bildet eine historische Original-Teekanne-Leuchte.

Zellen­struktur er­möglicht Rück­zugs­orte

Für den effektiven Austausch mit den Kollegen und Kolleginnen im Homeoffice per Telefon oder Video-Konferenz gibt es kleine und große Rückzugsorte wie Einzelbüros oder Meetingräume. Die Zellenstruktur macht räumliche Einheiten im offen Multispace möglich, Desksharing kann jederzeit implementiert werden. In puncto Materialien zieht sich ein authentischer, natürlicher Charakter durch die neuen Arbeitswelten der Teekanne: So werden unter anderem Eichenholz, Stahlprofile und Steingussboden verwendet. Lediglich kleine Farbelemente dienen der Akzentuierung.

Neue Arbeits­welt macht fit für die Zukunft

"Wir sind stolz auf unsere einzigartige Arbeitswelt, die unseren modernen Arbeitsalltag fit für die Zukunft macht und uns gleichzeitig jeden Tag an der TEEKANNE-Historie Anteil nehmen lässt. Noch stolzer macht es uns, dass das TEEKANNE-Bürokonzept nun sogar mit dem German Design Award 2022 ausgezeichnet wurde.

Der Multispace hilft uns, als Gemeinschaft flexibel und unkompliziert – getreu unseren Werten – partnerschaftlich zusammenzuarbeiten. Die hochwertige und einzigartige Ausstattung vermittelt uns nicht nur Wertschätzung, sondern inspiriert und motiviert uns immer wieder aufs Neue durch die geschickte Einbindung von Elementen der Vergangenheit, die TEEKANNE erfolgreich und beständig gemacht haben. So ist es noch schöner, das Homeoffice hinter sich zu lassen, Kolleg:innen zu treffen und miteinander zu arbeiten!"

Sebastian Moebus, Leiter Finanzen und Administration (CFO) Teekanne GmbH

Product Spec Sheet

Were your products used?
Join as a manufacturer to add your products.

Collaborating Firms

Team